DATENSCHUTZ
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Praxisname: Physiotherapie Berger
Vertreten durch: Barbara Berger
Anschrift: Bockelstraße 29, 70619 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711/4415558
E-Mail: info@tp-berger.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Besuch unserer Webseite
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
-
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Kontaktformular oder E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern und verwenden wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich, z. B.:
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
a) Arten von Cookies:
-
Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Webseite funktioniert.
-
Optionale Cookies (z. B. Analyse): Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und zu verbessern.
Die Verarbeitung von Daten durch essenzielle Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Optional eingesetzte Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verwendet.
b) Cookie-Einstellungen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner ändern oder anpassen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Sicherheit der Daten
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
Praxisname: Physiotherapie Berger
Anschrift: Bockelstraße 29, 70619 Stuttgart
E-Mail: info@pt-berger.de